DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 17:41 
Register hinterher jagen!?
Würde ich gar nicht machen, es wäre doch schon super ein register zu erstellen wo sich Halter eintragen können und ihren jeweiligen Stand selbst anzeigen. Dieses Register wird z.B. am Anfang des Jahres gelöscht und die Halter tragen sich wieder mit dem Stand ein. Nur den jeweiligen Stand müsste jeder selber erneuern können und schon hat man was schönes an dem man sich orientieren kann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 18:49 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

also ihr könnt gern einen Beitrag erstellen in dem ihr aufführt welche Arten ihr haltet, züchtet usw. Ich kann den dann gern anpinnen, so dass er immer oben steht. Auch die Zeit für Änderungen durch euch selbst kann ich auf unbegrenzt setzen. Ob diese "Liste" dann aktuell ist liegt allerdings an euch selbst. Einen Versuch wäre es wert.
Übrigens ist auch eine Seite mit Namen http://www.lygodactylus.de am Entstehen. Die Besitzerin ist auch hier im Forum aktiv. Den Namen nenne ich aber mal nicht, denn ich weiß nicht ob das Johanna recht wäre. :roll:

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 19:04 
Oh das mit der Seite find ich toll.
Bin ich schon sehr gespannt wie das wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 20:05 
Hallo Leute,

ich denk wir sollten hier mal nen Break machen.Peters Lösung ist der beste (vor allem arbeitsärmste) Kompromiss! Jetzt ist die Motivation groß, aber in 6 Monaten...?

Also ich seh das große Ziel dieser Seite als Zusammenfühung von Informationen rund um die Haltung von Zwerggeckos aller Gattungen. Ich selbst bin auch erst seit kurzem halter von Lygodactylus bzw. Gonatodes Arten, aber das heißt nicht, dass ich nicht andere Reptilien und Amphibien halte/ gehalten hab. Gerade hier liegt das Interessante. Jeder legt sich im Laufe der Zeit senen eigenen "Stil" bei der Haltung seiner Tiere an. Es kann mir keiner weis machen, dass jeder voll nach "Lehrbuch" verfährt. Gerade Fehler sind der Faktor, der Wissen schafft. Viel dieses Wissens wird zwar (leider) nicht veröffentlicht, aber wirklich relevante Sachen schon! Und das Ergebiss solcher Bemühungen wird zwangsläufig eine erfolgreiche Haltung aller Arten sein.

Es gibt aber immer noch den Faktor Mensch. Was hilft die beste "IG" bzw. der beste Bericht, wenn niemand wirklich was davon zu Herzen nimmt!

Gruß

Alex


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 21:25 
Da geb ich dir recht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 28.10.2008, 22:29 
Offline

Registriert: 23.05.2008, 15:51
Beiträge: 148
Wohnort: Zittau
Huch hier ist ja was los :o

Zum Thema IG-Lygodactylus habe ich mich schon mit Johanna unterhalten und wir fanden das eigentlich nicht so schlecht. Aber auf Grund dieser HP wurde die Idee wieder fallen gelassen…
Ich bin auch nicht der Meinung dass es an Mitgliedern mangeln würde. Die IG-Phelsuma hat 1992 auch nur mit etwas 20 Verrückten angefangen und soweit ich weis sollte anfangs die Mitgliederzahl auf max. 50 beschränkt bleiben. Heute zählt die IGP 230 Mitglieder (Stand 18.09.2008) uns ständig werden es mehr. Selbst Terrarianer die selbst keine Phelsumen halten oder sich hauptsächlich mit kleinen Geckonen beschäftigen sind Mitglieder der IGP.

Warum sollten sich auch Zwerggecko-Halter nicht zu einem losen Treffen zusammenschließen um Erfahrungen, auch außerhalb dieses Forums auszutauschen und kleine Haltungsberichte zum Besten geben.

Warum Trift man sich nicht einfach mal ganz zwanglos einmal im Jahr und schaut was sich daraus entwickelt!?!? 8-)

Die Geckotagung, jedes Jahr zu Pfingsten, geht im nächsten Jahr in die 25. Runde. Auch diese ist nicht wirklich organisiert und läuft von alleine. Auch hier gibt es einen festen Kreis von Geckorianern welche sich jedes Jahr aufs Neue trifft um dem Geckotratsch zu frönen.

Übrigens gibt’s zur 25.ten auch was über Lygodactylus zu hören…

Ich denke was andere können, können wir schon lange und der Zulauf kommt von ganz allein ;)

Ich wäre auf jeden Fall dabei :D

Gruß Thomas

_________________
reptiles-universe.com

Facebook: Reptiles Universe-Zittau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 29.10.2008, 08:28 
Hallo,

mein Gott Thomas. Das ist ja eine Motivation von Dir! :o

Ich muss ehrlich gestehen, an ein Treffen (so richtig mit Menschen und verbalen Kontakt) hab ich garnicht gedacht. Das ist eigentlich ne richtig gute Idee. Die Geckotagung findet glaub ich in Berlin statt (Thomas?). Wir könnten da einfach mal hinfahren, tolle Vorträge über Lygos hören und uns dann mal zusammensetzen bei nem Bierchen etc. und mal das Thema durchkauen. Vorher sind natürlich Ideen gefragt. Ich würde mich auch bereit erklären, die Ideen zu sammeln und zu sortieren. Meine E-Mail wäre:

stu-99[at]gmx.de

Die Präsenz für das Projekt wäre ja auch schon mehr oder weniger vorhanden. Ich weiß nicht wie weit Johanna mit Ihrer Website ist, aber vielleicht lässt sie sich dann durch lieb betteln (kratz, schleim, ...) überreden bestimmte Aspekte mit in Ihr Konzept aufzunehmen. Ich würd mich hier auch eher kleinlaut bereit erklären, ein wenig meine html Kentnisse zu vertiefen und mit zu helfen.

Ok1 That´s it!

Alex

P.S. @ Peter, Dennis und Sacha: Ich würde mich sehr über eure Ideen und Interesse freuen! :D


Zuletzt geändert von Alex am 29.10.2008, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 29.10.2008, 08:35 
:) Guten Morgen,
also so wie Thomas das beschrieben hat, hört sich das sehr interessant an! Ich wusste dies so zumindest nicht, also Entstehung und Weieterentwicklung der IG-P!
An einem direkten Austausch untereinander wäre ich auch sehr interessiert und einmal im Jahr ist ja auch eine schöne Sache auf die man sich freut!
Habe gestern aufgrund dieses Themas schon mit Freunden darüber geredet die ebenfalls sehr interessiert wären...
Also ich wäre auch dabei :D !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 29.10.2008, 12:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo!
Ich habe gerade ein neues Unterforum erstellt, ein Zuchtregister. Dieses ist nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Nutzt es, um Züchter in eurer Nähe kennenzulernen und Zuchtgemeinschaften zu bilden.
@ Thomas: wir haben uns ja auch schonmal über eine IG-Lygodactylus unterhalten und du kennst meine Skepsis. Aber vielleicht wird das durch deine hohe Motivation doch was?! :D
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG Lygodactylus
BeitragVerfasst: 29.10.2008, 20:03 
So nun muss ich mich ja auch mal melden :roll:

Also zum Thema IG-Lygodactylus steh ich mit Thomas auf gleicher Wellenlänge. Ich denke das man das "Ansehen" und den "Stellenwert" von Lygodactylus dadurch anheben könnte. Klar werden wohl immer die schönen "bunten" wie Lygodactylus williamsi oder Lygodactylus kimhowelli zu den meist gefragtesten gehören aber es gibt auch wunderschöne KBV's ;)

So zum Thema Page, ich habe nächste Woche Urlaub und mir feste vorgenommen mich endlich an die Gestaltung und Ausfüllung der Page zu schmeissen. Also drückt mir die Daumen, dass auch alles so klappt wie ich mir das vorstelle looool

Grüße Johanna


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de