DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 18:24 
Hey

dein Terrarium sieht echt super aus.

Gibts solche Rück/Seiten wände irgendwo zu kaufen???

Die Beleuchtung ist schon gut..Hast du sonst keine andere Lampe mehr drin nur 1??

Hab bei meinem Terrarium noch ein Lichtkasten für 2 Lampen dabei da kann man die BS ja leider nicht reinmachen denke ich mal


Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 19:48 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Danke schön,

müsste mal wieder ein aktuelles Bild machen, da es seitdem noch etwas grüner geworden ist.

Also ich habe da noch eine 24 Watt T5 (Narva Biolight, sehr geniales Leuchtmittel) im hinterem Bereich, da die BS bedingt durch die Bauform nicht so gut ausleuchtet.
Keine Ahnung, ob die BS in Deinen Lampenkasten passt....blöderweise darf sie nicht auf der Gaze aufliegen, da ein Mindestabstand (bei meiner waren es 25 Zentimeter) zum Tier vorgeschrieben sind.

Meine Korkwände habe ich übrigens hier gekauft:
http://kerf.belongs2.me/Naturalia/Deko- ... e::44.html

Die sollte es aber auch woanders geben, habe die auch oft in Läden und auf Börsen gesehen....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 19:53 
Offline

Registriert: 17.02.2010, 10:45
Beiträge: 33
Wohnort: Biedenkopf (Mittelhessen)
Hier mal Bilder von meinem Terrarium (Maya-Kit).

Leider sieht man es auf den Fotos nie so gut, wie es tatsächlich ist, da die Kamera natürlich versucht, Sachen auszugleichen. Vielleicht siehst du trotzdem den Unterschied...

Habe das Kompakttop mit 2x ReptiGlo 2.0 26 Watt bestückt (UV hat ja die BS Jungle 50W).

LG,
Verena


Dateianhänge:
Dateikommentar: BrightSun aus, Reptiglo ESL an
ohne bs.jpg
ohne bs.jpg [ 84.34 KiB | 7827-mal betrachtet ]
Dateikommentar: BrightSun an, Reptiglo ESL an
mit BS.jpg
mit BS.jpg [ 65.25 KiB | 7827-mal betrachtet ]

_________________
0.x Jungferngeckos
0.1 Canis Labrador :-)
Klickt Ihr bitte für meinen Wunsch?
http://www.dshini.net/de/spage/f277158e-a8ef-3324-31c3-f5e46a22c9ca
Würd mich freuen, wenn Ihr mich unterstützt! :)
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 20:43 
Hey

ja sieht man schon....Aber ich denke soviel macht das im unteren Bereich doch eh nicht aus da die Willis sich doch eigentlich nur auf den Pflanzen aufhalten, oder liege ich da falsch?

lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 22:08 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
auch ein schön zugewachsenes Terrarium...
Die Willis turnen übrigens überall rum 8-)
Außerdem...wenn unten Licht ankommt, dann heißt das, dass oben noch mehr Licht ist. Glaub mir eine HQI (die BS ist ja eine HQI) hat einfach den besten Wirkungsgrad (Verhältnis Watt/Licht). Da kommt keine Energiesparlampe mit. Hast Du einmal den direkten Vergleich gesehen, möchtest Du nichts anderes mehr (es sei angemerkt, ein direkter Vergleich ist teuer :roll: :lol: ).
Da L.williamsi sehr lichthungrig ist (wahre Sonnenanbeter) sollte man am Licht am wenigsten sparen (nur meine Meinung).

Ich hatte das Glück, dass ich meine damalige Fehlinvestition an die Nachzuchten meiner Tiere für kleinere Terrarien weitervererben konnte, sonst hätte ich mich doch sehr geärgert ;)

lg

Steffi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 08:24 
Hi

stimmt schon.Wenn ich mir die BS Jungle 50W hol,sollte ich die ReptiGlo 5.0 gegen die 2.0 austauschen oder ist das ok? Also die 2.0 und die 5.0 im Lichtkasten und die BS Jungle 50W halt von aussen zur Beleuchtung oder bekommen sie da zuviel UV Licht ab? Die 5.0 gibt ja auch UV ab.

Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 10:39 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Kannst Du so machen, ich würde allerdings gegen ein helleres Medium tauschen (z.B. 2.0), da der Sinn und Zweck nur die bessere Ausleuchtung ist.

Ich persönlich finde die Bright Sun "desert" zwar viel besser als die "jungle", wegen der besseren Farbwiedergabe und des helleren Lichtes (passt von der Farbtemperatur besser zum natürlichen Verbreitungsgebiet von L.williamsi), aber das ist nun wirklich Geschmackssache und wenn Dir die "jungle" besser gefällt, nimm halt die...

Ob Du von der Wärme her bei 80 cm Höhe mit der 50 Watt "jungle" (die kommt auf weniger Temperatur als die "desert") hinkommst, kann ich mir schwer vorstellen....in dem Fall müsstest Du noch Halogenstrahler oder andere Wärmequellen nutzen... aber was fehlt sieht man dann beim Einfahren des Terrariums.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2010, 16:08 
Offline

Registriert: 17.02.2010, 10:45
Beiträge: 33
Wohnort: Biedenkopf (Mittelhessen)
Hi!
Du hattest doch geschrieben, das Du auch das Maya-Kit hast, das hab ich auch. Also bei 60 cm Höhe hab ich im unteren Bereich des oberen Drittel etwa 27 Grad, ganz oben sinds dann 28,5 Grad.

Das sollte von den Temperaturen reichen... Aber probier es aus!

Die 5.0 brauchst du dann nicht, die 2.0 reicht!

LG
Verena

_________________
0.x Jungferngeckos
0.1 Canis Labrador :-)
Klickt Ihr bitte für meinen Wunsch?
http://www.dshini.net/de/spage/f277158e-a8ef-3324-31c3-f5e46a22c9ca
Würd mich freuen, wenn Ihr mich unterstützt! :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2010, 10:37 
Hallo zusammen,

nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch mal zu Wort :)

Ich habe auch das Exo Terrarium Maya Kit gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit.
Als Beleuchtung habe ich auch 2x ReptiGlo 2.0/5.0 mit 13W und die BrightSun Jungle mit 50W. Die Kombination ist sehr gut und die Tiere fühlen sich pudelwohl. Temp. sind optimal, am Sonnenplatz ca. 28-29° auf der Schattenseite ca. 22-24°. Nachts sinkt die Temp. auf ca. 20-21° und wir heizen auch nicht. Zu Empfehlen ist auch ein Thermo/Hygrometer mit Speicherfunktion Min/Max. So kann man bequem am morgens prüfen wie die Werte Nachts waren.

Zum Thema Vorschaltgeräte, ich habe mir bei ebay das Set mit Vorschaltgerät von Lucky Reptile gekauft (ca. 120€) und bereue den Kauf keineswegs. Das EVG arbeit sehr zuverlässig und auch ohne jegliche nervige Beigeräusche wie Piepsen wie manche behaupten. Ein weiterer Vorteil, durch den Plug&Play Anschluss entfällt das ganze lästige anschliesen, anstöpseln und fertig :)

Anfangs dachte ich mir auch sparste dir die Beregnungsanlage, aber es macht das Leben wirklich einfacher und wenn man mal 2 Tage nicht da ist braucht man sich auch keinen Kopf machen das die Luftfeuchtigkeit nicht passt. Habe mir hier ein Starterbausatz von MRT geholt.
http://www.btd24.de/beregnungsanlagen-b ... 25_75.html
Und ich muss sagen ich möchte sie nicht mehr missen :)

MIttlerweile haben sich meine Kimhowelli auch gepaart und die Eier liegen in einer der Bambusstangen, ich bin auch am überlegen ob ich mir noch einen Inkubator zulege. Hat hier jemand vielleicht einen Tip/Empfehlung.

Hier noch ein Foto von meinem Becken.

Bild

ImageShack.us
zum vergrößern anklicken...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2010, 16:06 
Offline

Registriert: 26.07.2010, 18:26
Beiträge: 50
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

für den Anfang nicht schlecht. Ich würde aber noch viel mehr Klettermöglichkeiten und Pflanzen rein machen. Außerdem finde ich den Sonnenplatz etwas kühl. Ich halte 30°C für das Minimum.

Gruß Paul


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de