Scheint doch recht individuell zu sein.
Habe hier zwei junge Männchen zusammen sitzen, die am 18.7. und 19.7. geschlüpft sind.
Sie sind gleich groß und mit gut 2 Monaten sah man gleichzeitig die beginnende Umfärbung.
Weil sie sich noch so ausgezeichnet vertragen, kamen mir doch Zweifel am Geschlecht.
Habe mit der Lupe geguckt und fotografiert und man konnte mit 3 Monaten deutlich
die Präanalporen erkennen. Ausgefärbt sind sie noch nicht.
Allerdings sind die Beiden kaum noch von der Endgröße entfernt. Es sei denn, sie
wollen keine "Zwerggeckos" bleiben.

Bei meinen L. picturatus NZ kann man mit 3 Monaten ebenfalls auf diese Weise das Geschlecht bestimmen.
Denke man kann davon ausgehen, dass gut versorgte, kräftige Nachzuchten bereits mit 4-6 Monaten geschlechtsreif und damit fortpflanzungsfähig sind.
Man sollte trotzdem mit der Verpaarung warten bis sie 10-12 Monate alt sind. Also ist man quasi
gezwungen bei Gruppenaufzucht frühzeitig das Geschlecht zu erkennen, um eine zu frühe Verpaarung
zu vermeiden.
LG Annette