DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: L.Williamsi rote Zipfel
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 15:13 
Grüße,

habe da was beobachtet, was mich etwas verunsichert!

Meine beiden kleinen haben so rote Zipfel am Körper. Mal am Rücken, mal am Fuß und am Bauch. Sind wirklich winzig, aber eben vorhanden...
Es scheint sie nicht zu stören, denn sie verhalten sich ganz normal. Hüpfen, rennen, prüglen sich, haben Sex, etc.
Habe auch schon zwei Gelege!

Habt ihr vielleicht ne Idee, was das sein könnte??

Vielen Dank, Alex


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L.Williamsi rote Zipfel
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:12 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

die wandernden roten Zipfel sind entweder winzig kleine Zwerge von denen man in der Draufsicht nur die Mützen erkennt, oder aber es sind Blutmilben. Und dagegen würde ich schleunigst was unternehmen. Such mal im Forum nach Blutmilben, da findest du alles was du dazu wissen mußt.

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L.Williamsi rote Zipfel
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:23 
Was sind "winzig kleine Zwerg" ???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L.Williamsi rote Zipfel
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 17:51 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

das ist ein winzig kleiner Zwerg in der Draufsicht und dahinter noch mehr. :roll:
Aber mal Spass beseite, mit den Blutmilben solltest du wirklich schleunigst was unternehmen. Wenn die sich richtig vermehrt haben wird es eng für die Lygodactylus.

MfG Peter

PS: Dein Avatar ist nicht zu sehen.

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L.Williamsi rote Zipfel
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 22:09 
Ich verstehe. Na schaun wir mal, wie ich den Biestern Herr werde!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de