Hallo Dimitri,
Die Steppengrillen werden die hohe Luftfeuchtigkeit in dem Zuchtschrank nicht lange überleben - keine gute Idee mit dem Wasserbecken. Verlege lieber ein Heizkabel, angeschlossen an einen Thermostat.
Viele Grüße
Dennis
Dimitri hat geschrieben:
Hallo,
danke für die Antwort werde darauf achten...
Heute sind meine weissen Asseln, flugunfähige Drosos und die Ofenfischchen gekommen...
Da ich und mein Bruder doch ein paar Terrarien haben bin ich heute auf eine Idee gekommen:
Ich kaufe mir in der IKEA einen billige Komode mit den ungefähren Massen(habe das Doppel S nicht auf der Tastatur sorry):
60x40x40(lxbxh), es sollte zwei Etagen haben. Ich würde den Schrank mit Styropor auskleiden, und oben links und rechts vom Terrarium(welches auf dem Schrank steht) je eine Lüftungsfläche von 40x10 cm einbauen. Somit hätte ich mal einen ausgekleideten Zuchtschrank.
Nun möchte ich bei der Heizung möglichst sparen und habe mir überlegt ein Wasserbecken unten anzubringen, welches ich heize(Heizstäbe wären vorhanden) und durch eine kleine Pumpe für Wasserbewegung sorge.
Somit könnte ich die Temperatur gut steuern und es wäre auch eine Luftfeuchte vorhanden.
Meine Fragen dazu:
Was haltet ihr davon?
Schadet zum Beispiel Steppengrille die so entstehende Luftfeuchte?
Dimitri