Hallo Zusammen.
Ich habe bereits durch meine Bartagame und meine Kornnatter Erfahrung in der Terraristik. Nun denke ich über die Anschaffung von geckos nach. Klingt vielleicht blöd aber ich stelle mir ein niedliches, kleines, farbenfrohes und aktives Tier vor welches nicht alleine leben will.
Lygodactylus Williamsi, Picturatus und Kimhowelli kommen da in die engere auswahl mit Phelsuma Klemmeri. Habe mich auch in der ig-phelsuma angemeldet.
Ich kann eine Grundfläche von 80 x 48 cm bereitstellen. Das wären die Außenmaße vom Terrarium. Die Höhe kann ich dann nach den Bedürfnissen der Tiere anpassen.
Nun habe ich aber bei meiner bisherigen Recherche immer nur kleinere Terrarien für die von mir genannten Arten gefunden. Gibt es irgendwelche Nachteile bei einem größeren Terrarium? Ich denke immer je größer um so besser für die Tiere oder?
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was die Reinigung des Terrarien angeht. Die kleinen kack** ja schließlich auch. Wie haltet ihr eure Terrarien sauber? Die kleinen Häufchen werden ja nicht so einfach zu entfernen sein wie der Kot von größeren Tieren. Ich habe von Kleinstlebewesen für den Boden gelesen, das macht Sinn. Aber machen die nicht auch auf die Einrichtung und Pflanzen? Wie oft muss man alles abwischen?
Wie liegen die Durchschnittspreise für ein Tier? Gibt es unterschiede bei Männlein, Weiblein etc? Ich will beim späteren kauf weder übers Ohr gehauen werden, noch will ich "zu billige" Tiere erstehen. Wie finde ich gute Züchter?
Hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen damit ich mich besser für/gegen eine bestimmte Art entscheiden kann und bis zur Anschaffung optimal vorbereitet bin
