DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 21.01.2011, 20:32 
Hio,
Ich wollte euch mal fragen ob bei mir so alles passt:
Habe ein 70x50x120 Terrarium, in dieses möchte ich 1.2 oder 1.3 L. williamsi halten.
Außerdem möchte ich sie mit Dendrobates Tinctorius Azureus vergesellschaften (habe mit 2 Züchtern gesprochen, und habe in einigen Foren gefragt, anscheinend kann man diese beide Arten vergesellschaften).
Als Bodengrund habe ich Blähton, Terrarienerde und darauf wächst Moos. Als Pflanzen habe ich eine große Bromelie, und 2 kleine. Außerdem eine Sanseverie, einen Farn und eine Ficus pumila. Desweiteren eine Orchidee und eine Mimose.
Als Beleuchtung eine 7W Leuchtstoffröhre und einen 70W HQI Strahler. Fürs Klima eine Beregnungsanlage.
Temperaturen ca. 24-5°C - 27-29°C
LF ist einigermaßen hoch, meint ihr das schadet...?
Meint ihr Temperaturen passen?
Und sonst auch alles?
Danke schonmal für die Antworten :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 21.01.2011, 21:09 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

eine Vergesellschaftung kann gut gehen, muss aber nicht. Guckst du hier: viewtopic.php?f=5&t=651&p=3005#p3005

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 22.01.2011, 12:14 
Ich habe in meinem terrarium gar keinen Wasserteil. Lediglich eine recht große Trinkschale mit Stufen zum rauslaufen, das Wasser ist dort ca. 2cm tief, da sollte niemand ertrinken.
Übrigens besteht auch (oder gerade) für die Frösche eine ertrink gefahr, da sie gerne ins Wasser gehen, aber nur bedingt gute Schwimmer sind.
Zumindest habe ich das so gelesen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 18.02.2011, 09:04 
Offline

Registriert: 12.05.2008, 18:44
Beiträge: 30
Hallo,

L.williamsi bewohnen ein viel trockeneres und niederschlagsärmeres Gebiet als D. azureus. Passt man die Haltungsbedingungen einander an, dann doch auf Kosten jeder einzelnen Art.
Warum vergesellschaftest du nicht Arten, die auch im Biotop zusammen vorkommen oder zumindest den gleichen Lebensraum bewohnen, wenn auch auf verschiedenen Kontinenten?

Viele Grüße
Corinna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 18.02.2011, 14:13 
Corinna hat geschrieben:
Hallo,
Warum vergesellschaftest du nicht Arten, die auch im Biotop zusammen vorkommen oder zumindest den gleichen Lebensraum bewohnen, wenn auch auf verschiedenen Kontinenten?


Berücksichtigt man Größe, Herkunft und Lebensraum würden dann z.B. folgende Amphibien gut passen:

- Phrynomerus bifasciatus (WF gut eingewöhnen, frisch importierte Tiere sind noch giftig - genau wie bei Dendrobaten auch)
- Kassina senegalensis
- kleinere Leptopelis-Arten
- Viele Vertreter der Gattungen Hyperolius und Afrixalus (wenn du lautstärketolerant bist)

Der Vorteil an diesen Fröschen ist zudem noch, dass sie alle eher nachtaktiv sind, so kommen sich die Tiere nicht gegenseitig andauernd in die Quere.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passt alles? L. williamsi
BeitragVerfasst: 19.03.2011, 11:52 
Hallo

Ich habe gleiche Vergesellschaftung bei fast gleichen größen der Terrarien. Die Vergesellschaftung funktioniert bei mir nun schon fast ein Jahr sehr gut. Das Klima bekommt man gut hin wenn man täglich, ab der hälfte des Terrariums, sprüht und nur einmal in der Woche, auch oben mit, sprüht. Das heißt aber auch, dass man dieses Projekt nicht mit einer Regenanlage laufen lassen kann. Die williamsi halten sich bei mir nur im oberen drittel auf (kommen nur zum trinken etwas tiefer) und die azureus bleiben im unteren drittel (bei einer höhe von 140 cm)

LG
Serge


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de