DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.08.2010, 16:47 
Hehe =)

Naja denke für den preis von 109 Euro für ein Voll eingerichtetes Terrarium kann man das verkraften.

Werde ich später(Wenn das andere fertig ist , als Aufzuchtbecken benutzen oder so)


Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 13:32 
Hiho,
also ich hab ja auch das ExoTerra 45x45x60 und meinen reicht es völlig aus.
Was die Ausbruchstelle angeht, so ist damit die Kabeldurchführung am Deckel hinten links und rechts gemeint, aber wenn man sie zu macht mit dem vorhandenen Schieber haben die Tiere keine Chance ausser vielleicht frisch geschlüpfte.
Drosos... ja das ist so die Sache. Ja diese kommen überall raus, da sie so klein sind, an den Türen und auch am Deckel ... ABER ... ich stelle die Dose mit Drosos immer unten ins Terrarium und es entweichen vielleicht ein oder zwei, der Rest wird munter verputzt. Ausserdem sind Drosos nix anderes als Fruchtfliegen und die hat man gerade im Sommer doch schon so auch mal hin und wieder, also nix weltbewegendes. Ansonsten kannst auch Micro-getier füttern, die sind bei mir noch nicht ausm Terrarium raus gekommen ausser beim reingeben.
Gruss
DarkAngel666


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2010, 19:57 
Hi

Terrarium ist heute angekommen..Nach 3 Treppen hoch schleppen musste ich feststellen das die Glaswand hinter der Rückwand 3 riesen Risse hatte-.-...Hat man erst gesehen als man innen die Rückwand hervorgeschoben hat...Aber ansonsten echt schönes Teil...Mal schauen das ich schnell Ersatz bekomme

Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 07:38 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Hallo,
für die Größe würde ich ebenfalls unbedingt HQI empfehlen. Sonst ist es am Boden stockdunkel!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der Bright Sun "desert" gemacht.

EVGs gibt es auch für zwei HQI. Ich würde eine Bright Sun "desert" und eine normale von Osram mit möglichst guter Farbwiedergabe nehmen.
Oder eine HQI ergänzen (da bieten sich Dulux-L-Lampen und Halogenstrahler an).

Kompaktlampen bringen bei der Größe nichts in Sachen Licht, hab das auch mal probiert ;)

Viele Grüße

Steffi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 21:22 
Hey

scarlet redest du von der 120cm oder von der 80 cm höhe??? Habe ja jetzt 45x45x60 und 60x60x80 . Das 120cm OSB Terrarium wird für Wüste benutzt nicht für die Willis.

Noch ne Frage..Wie haltet ihr Nachts eure Temperatur konstant auf 20-24C* ??? Glas verliert ja viel Wärme...Und wohne hier unterm Dach wo extreme herrschen^^...Winter = kalt Sommer = Wüstenfeeling


Könnte ich im Winter ein Heizstein oder so ins Terrarium legen der über nacht anbleibt???? Oder gibt es da eine Alternative???


Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 08:13 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Hallo,

Für beide Höhe kommen wohl nur HQI in Frage.
Meins hat "nur" 60 cm Höhe und ich beleuchte mit einer BS 70 Watt und T5 Röhren.

Ich würde vorschlagen, das Terrarium hinten und an den Seiten mit Korkplatten zu versehen, das bietet den Tieren Schutz und hält die Wärme.
Wie kalt wird es denn? Es darf auch mal unter 20 Grad sinken. Ich selbst wohne auch unter dem Dach, im Sommer gibt es teilweise Handlungsbedarf, durch häufigeres Sprühen und reduzieren der Beleuchtung kann man etwas eingreifen.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 15:08 
Woahh

Die Desert als 70 W bei 60cm Höhe ?! Hast du da 50 C* drin???^^

Das 60er werde ich mit den ReptiGlo Sachen beleuchten 2.0 und die 5.0 je 26 und evtl noch 1 Spott falls es zu kalt ist...Naja wenn der Winter so krass wird wie der letzte kann es im Zimmer schonmal auf 10-15 C* fallen es sei denn ich heize wie ein Irrer..

Ja im Sommer das ist ja weniger das Problem schalte ich die Lampen einfach aus wenn es zu heiß wird..Aber ich habe eher bedenken das es spät nachts/früh morgens zu kalt im Terrarium wird und ich das natürlich nicht Überprüfen kann bzw eingreifen kann Nachts um 3 Uhr z.b...

Heizung bei mir im Zimmer ist Über Nacht aus.

Gibt es irgendwelche Lampen oder halt ein Heizstein z.b den ich noch nachts ohne Bedenken (ohne Angst haben zu müssen das mir die Bude abfackelt :p ) laufen lassen kann?

Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 15:26 
Offline

Registriert: 17.02.2010, 10:45
Beiträge: 33
Wohnort: Biedenkopf (Mittelhessen)
Um einen Spot, egal welcher Art kommst du nicht herum... Die ESL heizen kaum. Ausserdem ist es definitiv zu dunkel!!!! Wenn Du noch ein paar Pflanzen in dein Becken machst, schlucken die dir das sowieso schlechte Licht dann noch ganz weg. Wie gesagt, ich hab ne BrightSun 50 W Jungle drüber. Hatte erst so eine SunGlo (zusätzlich zu den ESL), aber auch das war mir zu dunkel, so das ich letzlich auf die BS gewechselt habe.

Eine Lösung für Nachts kann ich dir nicht empfehlen. Bei mir wird im Winter nachts auch nicht geheizt, da kanns auch schonmal bis auf 16 Grad nachts runtergehen. Ich denke aber auch, das Kork bei dir keine schlechte Idee ist! Das isoliert schon ganz gut.... Obs reicht, kann dir vermutlich aber niemand beantworten. Natur-Schiefer als Sonnenplatz wäre vielleicht noch eine Idee, denn der hält die Wärme auch ziemlich lange... Wird aber auch sehr warm, sollte also nicht zu dicht unter der Lampe sein.

_________________
0.x Jungferngeckos
0.1 Canis Labrador :-)
Klickt Ihr bitte für meinen Wunsch?
http://www.dshini.net/de/spage/f277158e-a8ef-3324-31c3-f5e46a22c9ca
Würd mich freuen, wenn Ihr mich unterstützt! :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 15:31 
Hey

habe gesehen könnte doch eine 7W heizmatte oder so für Nachts unter das Terrarium legen wenn es im Winter zu kalt wird...Kosten nicht die Welt und denke schon das ich mit denen so auf 20 C* komme im Winter und in der Nacht.


Ach Beleuchtung ist so ein heikles Thema jeder beleuchtet anders da gibts viele Möglichkeiten..^^...Aber eine 70W BS kann ich mir echt garnicht vorstellen in so einem kleinen Ding..

Also hast du nur die Jungle als alleinige Lampe??..Ich find die auch gut aber die Preise sind echt unverschämt....

Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2010, 15:44 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
RaZa hat geschrieben:
Woahh
Die Desert als 70 W bei 60cm Höhe ?! Hast du da 50 C* drin???^^


Keine Sorge, 70 Watt BS sind nicht gleich 70 Watt Wärmespot. Die BS ist auf Lichtleistung optimiert und die Wärme wird im Lichtkegel fokussiert.
Ich habe unter Beachtung des Mindestabstandes am Sonnenplatz der Geckos (Liane) an einem Abschnitt knapp unter 40 Grad und dieser wird sehr gerne aufgesucht. Links und rechts daneben nimmt die Temperatur langsam ab, hier mal zum besseren Verständnis ein Bild meines Terrariums:
Bild
Farbintensität der Tiere, Aktivität und Pflanzenwachstum (auch am Boden) sind aus meiner Sicht optimal. Pflanzenteile, die direkt in den Lichtkegel der BS ragen, nehmen allerdings Schaden.

Der Deckel besteht bei mir komplett aus Gaze ("Exo Terrarium"), so kommt es auch im Sommer nicht zur Überhitzung. An sehr warmen Tagen wird die Lampe einfach höher gehängt.

Wenn Du wirklich sehr niedrige Temperaturen nachts haben solltest, würde ich statt Heizstrahler eine schwach bemessene Heizmatte im oberen Bereich der Rückwand kleben und bei Bedarf zuschalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de