DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.08.2010, 13:53 
Hallo Leute


will mir eine kleine Gruppe oder ein Pärchen der oben genannten Gattung zulegen..Terrarium ist bereits bestellt 60x60x120 aus OSB...Da kommen wir schon zur ersten Frage..

60x60x120 reicht ja für eine 1.1 oder 1.2 Haltung aus oder?

Das Terrarium ist aus OSB wie gesagt d.h die Lampen müssen in das Terrarium , ich benötige dann wohl für die Lampen auch Schutzgitter gibt es etwas in der Art wo auch diese kleinen Zwerge nicht durchkommen?Bzw nicht an die Lampe selbst rankommen?? =)

Dann zur Beleuchtung..Hatte mir vorgestellt als erstes die Repti Glo 5.0 und ein 70 Watt Spott für Wärme (z.b Sun Glo Basking Spott) reicht dies aus? Oder wird es zu warm/zu kalt?? Zu wenig UV Strahlung?? Reichen die 2 Lampen für maximal 3 Tiere?

Als Rückwand wollte ich Korkplatten verwenden aus dem Baumarkt..Als Bodensubstrat verwende ich eine KokosHumus Mischung mit Erde...Als Pflanzen werde ich die verwenden die im Kimboza Forest vorkommen,also mich daran orientieren.

Da ich sehr gerne Nachzüchten möchte benötige ich wohl noch einen Inkubator oder könnte ich die Eier auch im Terrarium gedeien lassen?(Wäre mir lieber und natürlicher)

Gibt es hier auch Züchter mit denen ich etwas Plauschen könnte über die Tierchen?? =)

Freue mich auf Antworten

Mfg
RaZa


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2010, 16:46 
Hiho,

also Züchter bin ich nicht wirklich, da ich die Tiere selber erst seit kurzem habe aber ich sag mal was dazu.
Also die Terragrösse ist mehr als genug, da kannst dann schon fast noch mehr rein setzen. Allerdings bei OSB-Terra hoffe ich dass du es wegen der Feuchtigkeit versiegelt hast, denn es sollten immer mindestens 60% relative Luftfeuchtigkeit herschen und Nachts dann so 90%.
Lampen ... ähm ... gute Frage, also ich hab zwei ReptiGlo Leuchtstoffröhren (2.0 und 5.0) bei einer Terrahöhe von 60cm, also denke ich könnte eine zweite nicht Schaden. Beim Spot wäre ich mir nicht so sicher, ob der bei einer ReptiGlo das Terrarium ausreichend erwärmt. Es sollten so 27-30Grad sein und auch unten im Terrarium sollte zum einen ein bischen Licht ankommen und auch dort sollte die Temperatur nicht unter 20 Grad sinken.
Probier es einfach aus, lass das Terrarium probelaufen und guck, welche Temperaturen herschen.
Solltest dir evlt auch eine Beregnungsanlage überlegen bei der Grösse, sonst bist jeden Tag 10Min am sprühen.

Gruss
DarkAngel666


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.08.2010, 22:19 
Hey

habe das Terrarium noch nicht, aber ja was nehme ich am besten zum versiegeln???Am besten etwas Preiswerteres...Kenne jetzt nur direkt Epoxid Harz aber soll ja ziemlich teuer sein oder?? Ja habe eine relativ große Größe des Terrariums gewählt da die ja ansich nie zuviel Platz haben können und ich evtl ja mal dann Nachwuchs bekomme =)))..

Ja zur Beleuchtung wie gesagt die ReptiGlo 5.0 für die UV Versorgung und der 70W Spott...Ist halt ziemlich hoch deshalb 70 Watt...Mal schauen was das so hergibt..

Beregnungsanlagen hmmm wäre schon Praktisch ^^


Mfg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 13:01 
Kleines Update


Habe meinen Terrarienbauer mal angeschrieben und nachgefragt ob er statt OSB nicht Siebdruckplatten verweden kann die sollen ja wasserfest verleimt sein kosten nicht umbedingt VIEL mehr.Wenn nicht muss ich halt Epoxidharz verwenden.

Bezüglich der Beleuchtung habe ich mir Gedanken gemacht....Die Repti Glo 10.0 ist ja ansich für Wüste gedacht aber bei der Höhe könnte man doch ansich auch die bei mir einsetzen zusätzlich zur 5.0 und zur 2.0 ...Meine Bedenken sind nur das die kleinen zu nahe an die Lampen rankrabbeln und sich dann mit UV-"Verseuchen " oder einen Sonnenbrand bekommen...Die Höhe macht doch wieder alles komplizierter ^^..Und bekommt man diese Leuchtstoffröhren überhaupt IN das Terrarium montiert mit einer Breite von 60cm???Habe gesehen die kleinsten haben 61cm Breite(Länge).....

Bitte um Hilfe :D

Lg
RaZa


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 13:40 
Offline

Registriert: 28.12.2009, 15:10
Beiträge: 29
Wohnort: Berlin
Hallo, hast du keinen Baumarkt in der Nähe mit einem Holzzuschnitt ? Es gibt ein kleines Programm, da gibst du die Maße des Terrariums ein und schon hast du eine Materialliste, die du dort abgeben kannst. Dann kannst du von der Höhe 20cm abziehen und hast noch die Möglichkeit einen Lampenkasten aufzusetzen. So ist keine Gefahr für die Tiere und 1m höhe reichen ja aus. 1m Terrarien höhe plus 20cm Lampenkasten sind dann auch 1,20 m. Ich kann dir auch die Materialliste schicken, wenn du willst.
Der Terrarienbauer mit den OSB-Platten schickt Dir ja auch die Einzelteile, die du dann zusammen bauen must. Wenn du mit Ihm Kontakt aufnehmen kannst wird es sicher auch Terrarium plus einen passenden Lampenkasten fertigen.
Gruß aus Berlin von Karl

_________________
1.1.2 Phelsuma madagascariensis madagascariensis
1.1 Phelsuma laticauda angularis
1.1 Anolis roquet summus/ allisoni / oculatus winstoni
1.1.3 Anolis equestris
1.1 Lygodactylus williamsi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 13:52 
Hi Karl

der Terrarienbauer baut mir das Teil komplett zusammen (wohnt in der nähe gehe es abholen).. Du meinst den Lampenkasten in das Terrarium rein?...Jedenfalls die ReptiGlo röhren haben ja mindestens eine Länge bzw Breite von 61 CM....Das Terrarium jedoch nur 60 cm Breite.....

Mfg


EDIT : Habe gerade was verwechselt ...Die ReptiGlo sind ja keine richtigen langen Röhren wie die T5.....=)

Werde wohl als Beleuchtung dann

ReptiGlo 2.0
ReptiGlo 5.0
ReptiGlo 10.0

und ein Basking Spott reinmachen...Habe noch die BrightSun Jungle entdeckt aber der Preis und dieses unnötige Vorschaltgerät etc ist mir zuviel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 17:43 
hiho

also eine reptiglo 10.0 würde ich auf keinen fall nehmen. wie schon selbst gesagt, ist für wüste und nicht tropen.
ansonsten ist es schwer einzuschätzen was an Licht reicht und was nicht und ungünstig ist eben auch wirklich, das du die Lampen ins Terrarium hängen müsstest. vielleicht kannst ja einfach eine gaze unter die Lampen durchs ganze Terrarium ziehen, dann können sich die kleinen net verbrennen und das UV-Licht kommt durch.
wegen der versiegelung, wäre epoxyd-harz bei osb schon das richtige, aber klar bei der grösse echt net günstig.

Gruss
DarkAngel666


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 18:14 
Hey


denke nur das bei der 5.0 der Wirkungsbereich von 30cm nicht ausreicht die 10.0 hat immerhin 50cm...Weiß ja nicht ob die Tiere dauerhaft 70cm hoch krabbeln den ganzen Tag^^...

Als Versiegelung werde ich wohl Klarlack auf Wasserbasis nehmen habe da bisher nur gutes gelesen im Internet.Ist auch billiger als das Epoxidharz.

Ja das werde ich wohl auch so machen den Draht im Terrarium direkt unter den Lampen durchspannen damit die kleinen nicht an die Lampen direkt kommen..Wenn sie halt "Theoretisch" den ganzen Tag direkt am Gitter unter den Lampen kleben würden könnte ich auch nix dran ändern aber doof sind die Tierchen ja auch nicht und sicher nicht Lebensmüde.=)

Habe die Bright Sun Jungle noch im Auge aber die ist schon ziemlich stark auch in 50W ziemlich hohe Temperatur Werte schätze aber mal das ich um die ,bei der Höhe, nicht drum rum kommen werde..

Würde mich freuen wenn noch andere ihre Meinung/Erfahrung mit mir teilen würden. =)

Mfg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 18:40 
Offline

Registriert: 26.07.2010, 18:26
Beiträge: 50
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

ich würde auf jeden Fall mit einer Bright Sun beleuchten. Ist einfach das Beste auf dem Markt. Dazu noch zwei T5 Leuchtstoffrören (sollten von der Länge passen) und, wenn es noch zu kalt im Terrarium ist einen kleinen Halogenspot.
Ein HQI wäre auch eine Altennative.

Grüße Paul


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.08.2010, 20:49 
Ja das Beste und teuerste ^^......

T5 Leuchtstoffröhren passen da nicht rein.

Alternativ müsste es doch auch so klappen.

2x ReptiGlo 2.0 26W
2x ReptiGlo 5.0 26W
1x 70W Wärme Spott

z.b.?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de