DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.03.2009, 14:40 
Offline

Registriert: 12.05.2008, 18:44
Beiträge: 30
Wir haben in unserem Terrarium ein Sand- Kokoshumus- Gemisch ohne Seramis, Gaze usw. Auch die Pflanzen wachsen ohne Topf direkt im Boden. Ein versumpfen oder schimmeln des Bodengrundes konnten wir noch nicht beobachten bzw. ist es ein Anzeichen dafür, dass das Terrarium zu feucht oder zu schlecht belüftet ist.

Liebe Grüße
Corinna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2009, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Mein Weibchen hat gerade 2 kleine Eier im Quarantäne Becken abgelegt!
Diese kleben in einem der zu sehen Korkäste.
Was mache ich nun, laße ich den Stamm einfach drin?
Nachts wird es ja kühler im Terrarium.

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2009, 23:28 
Hallo Marcel,

als Bodengrund verwende ich auch ein Kokos-Sand Gemisch ohne Blähton oder Seramis und das funktioniert seit einem Jahr super. Die Pflanzen habe ich mit ihren Töpfen eingepflanzt, da die Wurzeln sonst zu wild wachsen, was ein späteres umgestalten und umpflanzen unmöglich macht.
Zu den Eiern kann ich dir erstmal nur gratulieren, habe bis jetzt noch kein Gelege bei meinen williamsii´s gehabt. Falls du einen anderen Platz hast an dem du die Eier bei konstanten Temperaturen brüten kannst, würde ich sie aus dem Terrarium entfernen. Ansonsten lass sie im Quarantänebecken und überführ sie dann später in das andere Terrarium.

Grüße Sebastian


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2009, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Schönen guten morgen zusammen!
Am Sa. kam die Nachricht vom Arzt und ich habe grünes Licht bekommen, die Tiere sind unauffällig!
Das ist schon mal beruhigend, so habe ich auch sofort am Sa. mir die genannten Pflanzen von Ben´s Jungle geholt und das Terrarium eingerichtet.
Geklebt habe ich die Korkäste mit Silikon, nachdem ich sie mit Heißkleber an der Rückwand fixiert hatte.
Bodengrund ist nun ein Sand/Kokoshumus Gemisch, ob ich die Einrichtung so lasse oder noch umdekoriere werde ich gleich entscheiden, nachdem das Licht montiert ist.
Tiere und Eier werden dann im Laufe des Tages umziehen und Bilder folgen heute nachmittag.
Denke es ist echt schön geworden, jetzt müssen nur die Pflanzen angehen und schön wachsen.

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2009, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Es ist fertig!


Dateianhänge:
Williamsi Terra 3 (Medium).jpg
Williamsi Terra 3 (Medium).jpg [ 106.6 KiB | 7054-mal betrachtet ]
Williamsi Terra 4 (Medium).jpg
Williamsi Terra 4 (Medium).jpg [ 111.48 KiB | 7036-mal betrachtet ]
Williamsi Terra 5 (Medium).jpg
Williamsi Terra 5 (Medium).jpg [ 85.67 KiB | 7054-mal betrachtet ]

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2009, 12:46 
Hi, sieht klasse aus dein Terrarium! Wirklich echt gut gelungen!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2009, 16:08 
sieht wirklich klasse aus, da werden sich deine Kleinen sicher sehr wohl fühlen!

Gruß
Micha


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2009, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2008, 14:41
Beiträge: 244
Wohnort: Dresden
Sieht wirklich nett aus! Bin gespannt, ob Du mit den Orchideen Glück haben wirst.
Ich drück jedenfalls die Daumen ;)

Viele Grüße

Sacha

_________________
halte Geckos ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2009, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Wo im Terrarium mist man am besten die Temperatur und die Feuchtigkeit?
Eher weiter oben oder weiter unten, Werte unterscheiden sich ja schon!
Vielleicht mal ein beipiel an Hand meines Terrarium versuche immer die Mitte zu treffen udn dort zu messen.
Meine Luftfeuchtigkeit liegt morgens bei 85% und nachmittags bei 55%!
Nach dem prühen am vormittag habe ich grundsätzlich 99%, ist das normal?

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2009, 20:03 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Huhu Marcel,

Dein Terrarium ist super gelungen - Glückwunsch!
Die Temperaturen würde ich beim Problelauf an verschiedenen Punkten grob messen, denn das Gefälle ist wichtig (geht ganz fix mit einem Infrarotthermometer) und sollten dort in allen Bereichen innerhalb des Toleranzbereiches liegen, (bei mir sind es direkt am Boden ca. 24-25 Grad, 26-28 Grad in mittleren Bereichen und knapp 32 Grad ganz oben) Punktuell bis ca. 34 Grad. Diese Eckpunkte sollten dann über mehrere Tage mit einem Min-Max-Thermometer überprüft werden.

Die Luftfeuchtigkeit ist meines Erachtens völlig okay, in der Natur steigt die LFK kurz nach Regenfällen auch stark an.

Viele Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de