DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Inkubator selber bauen http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=665 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Tyler [ 20.11.2009, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Inkubator selber bauen |
Hi, ich möchte mir gerne einen Inkubator selber bauen (auch wenn ich nur 2 Geckos habe, aber es kommen ja noch welche dazu und vielleicht auch noch ein paar Eier). Nun habe ich eine Bauanleitung gefunden mit einem 20 x 30 Aquarium, also sehr klein, aber für meine 2 Sphaerodactylus elegans reicht es erst mal. Nun meine Fragen: Frage 1:Bei welcher Temperatur inkubiert man die Eier und mit welcher Luftfeuchtigkeit? Frage 2: Nehme ich auch Vermiculit oder etwas anderes? Frage 3:Wäre ein Thermo Timer sinnvoll, wegen der Temperatur? So ich glaube das wars erst mal. Entschuldigt diese vielleicht einfachen Fragen, aber ich bin Anfänger und kann nur dazu lernen. ![]() LG Petra |
Autor: | mergus [ 21.11.2009, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo Petra, ich habe mir auch einen Inkubator selber gebaut. Zwar größer, aber im Prinzip auch ein umgebautes Aquarium. Sieht so aus: ![]() Dieser Inkubator hat unten ein Wasserbecken und drei Ebenen für die Eibehälter. Durch das Wasserbecken ist immer eine erhöhte Luftfeuchtigkeit vorhanden. Die Heizmatte ist von innen, oben an die Glascheibe geklebt. Dadurch ergibt sich in dem Inkubator eine Temperaturschichtung. Wenn es über dem Wasser 25°C sind, sind es ganz oben 30°C. So kann ich in einem Inkubator Eier bei verschiedenen Temperaturen zeitigen. Die Heizmatte hat 20w Leistung und ist selbstklebend. Die Temperatur wird mit so einem Thermotimer geregelt. Ich inkubiere die Eier also bei Tagestemperaturen von 25°C - 30°C und einer Nachtabsenkung um 2°C. Die Luftfeuchtigkeit ist höher als die im Raum, aber wie hoch sie ist habe ich nie gemessen. Liegt aber so zwischen 60-80% rLF, vermute ich. Die Eier selber liegen auf trockenem Schaumgummi in Heimchendosen. Unter dem Schaumgummi befindet sich noch eine Schicht leicht angefeuchtetes Seramis. Ich verwende seit Jahren einen Thermotimer, ohne Probleme. Aber andere Nutzer hatten schon Ärger mit so einem Teil. Ich hoffe es hilft dir etwas weiter. MfG Peter |
Autor: | Nicole_Bu [ 21.11.2009, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo, ich hab mir auch einen Inkubator (Aquarienmethode mit Heizstab nach Budde) selbst gebaut, allerdings für Sumpfschildkröten-Eier. Daher kann ich dir nichts zur Temperatur bei den Geckos sagen, nur zur Technik: Wenn du eine Nachtabsenkung benötigst, ist ein Thermotimer mit 2 Schaltkreisen ratsam. Ich hab einen LR Thermo control pro II, der von Biotherm soll aber noch besser sein. (Vorher hatte ich nur einen einfachen Thermostaten UT100 für den Heizstab, damit ist aber nur eine konstante Temperaturregelung möglich, keine kontrollierte Nachtabsenkung.) |
Autor: | Tyler [ 21.11.2009, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo, erst mal Danke für die Antworten. ![]() Brauchen die Geckoeier unbedingt Nachtabsenkung oder würde es auch ohne funktionieren? Bei z.B gleichbleibender Temperatur von 27 - 28 Grad: LG Petra |
Autor: | mergus [ 21.11.2009, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo, funktioniert auch ohne Nachtabsenkung. MfG Peter |
Autor: | Tyler [ 24.11.2009, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hi, hab dieses Teil hier gefunden. Da hätte ich sogar Nachtabsenkung. Wäre das ok??? Leide nämlich leider immer an Entscheidungsverstopfung ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT (Falls der Link nicht sein darf, bitte löschen) LG Petra |
Autor: | mergus [ 24.11.2009, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo Petra, das ist genau der den ich in meinem Beitrag erwähnt hatte ( schau dir doch mal meinen link an). ![]() MfG Peter |
Autor: | Tyler [ 24.11.2009, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hi Peter, sorry, hatte mal wieder Tomaten auf den Augen ![]() Gut dann wird der bestellt! LG Petra |
Autor: | Tyler [ 05.12.2009, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hi, so mein Inkubator ist fertig. Hab ihn nach der Aquarienmethode gebaut. Laut Thermotimer steht die Temperatur immer zwischen 27 - 27,4 Grad. Ist die Temperaturschwankung zu groß oder ist das ok? Schönen Gruß Petra |
Autor: | mergus [ 05.12.2009, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Inkubator selber bauen |
Hallo Petra, in der Natur sind die Temperaturunterschiede im Tagesverlauf deutlich höher, also kein Problem. MfG Peter |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |