DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Licht für neues Terrarium http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=635 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ladonn [ 04.11.2009, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Licht für neues Terrarium |
Hallo erstmal, ich bin neu hier! ![]() ![]() ![]() Ich habe mir ein GlasTerrarium 80x50x50 gekauft. Nun möchte ich ein Regenwaldterra (Waldterra) für Tagaktive Zwerggeckos aufbauen. Es ist mir nicht ganz klar welche Beleuchtung ich am besten nehmen soll. Angedacht sind 2 Möglicheiten: 1. 2 Leuchtstoffrohren eine für die Pflanzen eine für die Tiere (UV) in das Terrarium und Halogenspot für die Wärme, auch im Terrarium 2. Eine HQL über dem Terrarium Ich Persönlich finde die Variante mit HQL besser, weil ich dann keine Lampentechnick im Terrarium habe. Nun meine Fragen ![]() Welches ist die bessere Alternative? Wird das Terrarium durch die HQL zu heiß? Welche Wattzahl empfehlt ihr beim HQL? Brauche ich zusätzlich zur HQL einen UV Strahler bzw. Pukterwärmung (Sonnenplatz) im Terrarium? Gruß ladonn |
Autor: | Nicole_Bu [ 04.11.2009, 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Hallo, ich würde keine HQL einsetzen. Einerseits, da sie flimmern, was von Reptilien stärker wahrgenommen wird als von uns Menschen. Andererseits sind sie recht dunkel und ihr Lichtspektrum ist unnatürlich. Ich würde stattdessen als Spots für Sonnenplätze HQI (oder HCI, CDM...) einsetzen, da deren Spektren tageslichtähnlicher sind und sie sehr helles Licht abgeben. Und zusätzlich Leuchtstoffröhren (z.B. eine UVB-Vollspektrumröhre für die Tiere und eine 830er für die Pflanzen). Es gibt auch HQI mit UVB-Abgabe, die Bright sun UV, bei der man aber einen Mindestabstand zum Tier einhalten sollte. Welche Beleuchtung du auch wählst: die Leuchtmittel sollten wegen der Gefahr für die kletternden Tiere nicht im Terrarium angebracht werden, sondern über der Metallgaze. Vorschaltgeräte sollten sich in Terrarien mit zeitweilig hoher Luftfeuchte besser außerhalb des Terrariums befinden. |
Autor: | ladonn [ 05.11.2009, 01:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Hallo! Würde das kleine Terrarium nicht zu doll aufheizen mit einer HQI Lampe? Ich könnte die HQI Lampe ja weit genug vom Terrarium weg aufhängen, aber ich will ja nur das Terrarium und nicht das ganze Zimmer damit ausleuchten. Kann man keine Leuchtstoffröhren im Terrarium Installieren? Die werden doch gar nicht so heiß, und eigentlich brauch ich diese doch wegen der UV Versorgung im Glasterra. Halogenspots im Terrarium würden natürlich mit Drahtgeflecht gesichert werden! Fragen über Fragen? Gruß ladonn |
Autor: | Nicole_Bu [ 05.11.2009, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
ladonn hat geschrieben: Würde das kleine Terrarium nicht zu doll aufheizen mit einer HQI Lampe? Ich könnte die HQI Lampe ja weit genug vom Terrarium weg aufhängen, aber ich will ja nur das Terrarium und nicht das ganze Zimmer damit ausleuchten. HQI geben im Vergleich zu Halogenlampen der gleichen Leistung nicht besonders viel Wärmestrahlung ab (werden an der Fassung aber dennoch sehr heiß, weshalb sie vor dem Beklettern gesichert sein müssen). Ich habe z.B. einen 35W-cdm in 10 cm Abstand zum Sonnenplatz, wodurch 35°C im beleuchteten Bereich erreicht werden. Es gibt aber auch noch geringere Leistungsstufen wie 20W. HQL-Mischlichtlampen gibt es meist ab 100W aufwärts, die geben vergleichsweise viel Wärme ab. Leuchtstoffröhren können gegen Ende ihrer Lebensdauer auch sehr heiß werden, mir ist dadurch mal eine Kunststoffhalterung durchgeschmolzen. Wenn es nicht anders geht, würde ich aber in Terrarien, wo gesprüht wird, nur Leuchtstofflampen mit IP 67 - Fassungen installieren. Kannst du den Glasdeckel nicht entfernen und stattdessen partiell Metallgaze anbringen? |
Autor: | ladonn [ 05.11.2009, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Hallo! Ich stelle mir immoment immer noch die Frage was ist besser für die Grundbeleuchtung bei einem Glasterrarium was 50cm hoch ist. Wird das Terrarium bei HQI, HQL zu doll aufgeheizt? HQI, HQL + UV LAmpe oder Leuchtstoffröhren + Hitzespot Gruß Ladonn PS: Die Glasscheibe abnehmen USW ist mir immoment zu aufwendig |
Autor: | Nobi [ 06.11.2009, 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Ich würde eine 50W Bright Sun Jungle UV nehmen und 2 x 24W T5-Röhren HO. Ich habe ein Regenwald-Terrarium für Anolis, das ist 80x50x80 cm und da habe ich eine 70W Bright Sun Jungle UV (ist ja höher) und 2 x 24W wie oben. Optimal! |
Autor: | ladonn [ 06.11.2009, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Hallo! Ich habe jetzt eine 70Watt HQL bei Ebay ersteigert. Nun werde ausprobieren diese als Grundbeleuchtung über das Terrarium zu hängen und eine 50W Bright Sun Jungle UV als UV und Wärmespot zu benutzen. Ich werde dann berichten. Gruß und Danke ladonn |
Autor: | mergus [ 06.11.2009, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
ladonn hat geschrieben: Hallo! Ich habe jetzt eine 70Watt HQL bei Ebay ersteigert. Hallo, na da bin ich mal gespannt was sie dir da liefern. ![]() MfG Peter |
Autor: | ladonn [ 06.11.2009, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
[/quote] Hallo, na da bin ich mal gespannt was sie dir da liefern. ![]() MfG Peter[/quote] Wieso? siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT Gruß ladonn |
Autor: | mergus [ 06.11.2009, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Licht für neues Terrarium |
Hallo, da steht aber 50w HQL. 70w HQL hätte mich gewundert, weil es so nicht gibt. MfG Peter |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |