DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Beleuchtung Sphaerodactylus notatus http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=327 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Markus [ 12.03.2009, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Beleuchtung Sphaerodactylus notatus |
Hallo zusammen, ich habe mir für meine ersten beiden Tiere ein 25*25*40 Terrarium zugelegt. Dieses dient den Tieren als Heim bis zum Sommer und dann bekommen sie von mir ein größeres "Gehege" ![]() Jetzt habe ich eine Frage. Ich habe einen Spot aufgehängt, der über dem Deckel (Deckel komplett aus Gaze) des Terrariums angebracht ist. Dieser erzeugt direkt unter der Gaze eine Temp. von 35°C. Die dürfte dem Notatus ja eigentlich gefallen. Jetzt wollte ich mich morgen mal im Baumarkt nach einer geeigneten Lampe umsehen, welche ich als Tageslichtlampe einsetzen kann. Was würdet ihr mir empfehlen? Gruß PS: @Peter: Mein ICQ macht momentan irgendwie Schwierigkeiten. Schreib mir doch bitte alle Informationen über die Privaten Nachrichten, Danke!!!! PS2: Der nun hoffentlich fehlerfrei Beitrag! ![]() |
Autor: | mergus [ 12.03.2009, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beleuchtung Sphaerodactylus notatus |
Hallo Markus, die S. notatus sind, wie alle Sphaerodactylus, keine großen Sonnenanbeter. Strahler hab ich keine mehr bei diesen Arten. An Beleuchtung fällt mir jetzt nicht viel mehr ein als eine Dulux. Aber auch diese ist nicht unbedingt für die Geckos, eher für das Pflanzenwachstum. UV wird, so weit ich das beurteilen kann, nicht genutzt. Warum willst du für die notatus ein größeres Becken bauen? Das ist doch schon eine Art Luxusvilla. Die Tiere sind ausgewachsen so lang wie ein Streichholz und nur etwas stärker. MfG Peter |
Autor: | Markus [ 12.03.2009, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beleuchtung Sphaerodactylus notatus |
Okay, dann brauch ich die Lichtverhältnisse also nur den Pflanzen anpassen. Wunderbar! Warum ein Größeres? Damit ich bald vielleicht noch ein anderes Pärchen einer anderen Art bei mir aufnehmen kann und diese in einem gemeinsamen Terrarium rumtollen können, darum ![]() Aber jetzt heißt es erstmal die Beiden herzlich willkommen zu heißen und ihnen ihre Wohnung so angenehm wie möglich zu präsentieren ![]() |
Autor: | mergus [ 12.03.2009, 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beleuchtung Sphaerodactylus notatus |
Hm, naja, rumtollen. Also notatus sind nicht die Toller, eher die Schleicher. ![]() ![]() MfG Peter |
Autor: | Markus [ 12.03.2009, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Beleuchtung Sphaerodactylus notatus |
mergus hat geschrieben: Hm, naja, rumtollen. Also notatus sind nicht die Toller, eher die Schleicher. ![]() ![]() MfG Peter ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |