DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Stenodactylus sthenodactylus http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=24 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Sargash [ 06.06.2008, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Stenodactylus sthenodactylus |
So, will dann auch mal meine Bande vorstellen: http://simon.mpc-donkey.de/S5001968.JPG http://simon.mpc-donkey.de/S5001978.JPG http://simon.mpc-donkey.de/Moin.JPG http://simon.mpc-donkey.de/S5002493.JPG http://simon.mpc-donkey.de/S5001980.JPG http://simon.mpc-donkey.de/Gomez.JPG und mein Neuzugang von letztem Sonntag http://simon.mpc-donkey.de/S5003178_Puper.JPG |
Autor: | Dendrophel [ 09.06.2008, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stenodactylus sthenodactylus |
Hallo! Sehr schöne Tiere hast du da. Diese Art wird ja leider in Massen verramscht ![]() Klappt die Zucht bei dir ohne Probleme? Viele Grüße Dennis |
Autor: | Sargash [ 09.06.2008, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stenodactylus sthenodactylus |
Hi Dennis, ist mein erster Schlüpfling aus dem ersten Ei, die Schlupfquote ist also 100% ![]() Im Ernst, die Berichte über Inkubation sind leider sehr unterschiedlich. Der kleine ist noch am selben Abend ans Futter gegangen und ist seither auch ein gutes Stück gewachsen, so das ich guter Dinge bin. |
Autor: | Marco Witte [ 10.06.2008, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stenodactylus sthenodactylus |
Hallo, hab die erfahrung gemacht das die Schlupfrate höher ist ohne Inkubator. Im Inkubator sind 40% der Jungtiere im Ei abgestorben. Ohne Inkubator ist so etwas nie vorgekommen. viele Grüße Marco |
Autor: | Sargash [ 10.06.2008, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stenodactylus sthenodactylus |
Von dem ich meine beiden Weibchen hab, läßt die Eier auch immer im Terrarium und die sthenos vermehren sich bei ihm wie die Hasen. Bei den meisten Berichten, die ich gelesen habe, wird empfohlen die Eier zu zeitigen. Ebenso schwanken die Angaben für die Luftfeuchtigkeit. Hier reicht die Spanne von 30%-80%. Ich hab für mich entschieden, dass ich Eier die leicht zugänglich sind bei 60% Luftfeuchtigekeit inkubiere (Temperatur 28-29°C). Schwerzugängliche Eier werde ich im Terrarium belassen und nach der entsprechenden Zeit öfter ins Terrarium schauen. Ich schätze, dass die Eier was die Luftfeuchtigkeit angeht, nicht so empfindlich sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |