DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
L. williamsi Styropor Rückwand http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=977 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | earthtiger [ 24.07.2010, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo, ich bräuchte mal ein paar Tipps. Momentan plane ich ein Styroporterrarium für L.williamsi, dabei hab ich ein Problem mit der Rückwandgestaltung. Ich will das Styropor baumartig strukturieren und anschließend mit Lastogum anstreichen, aber welche Farbart soll ich verwenden bzw. kann ich Lastogum auch mit Abtönfarbe mischen? Oder soll ich das lassen und die Wände mit Lastogum streichen und dann Korkplatten aufkleben? Danke schon mal im vorraus. |
Autor: | mergus [ 24.07.2010, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo, ich würde das Lastogum mit Abtönpaste einfärben und die Oberfläche dann zusätzlich mit diversem "Dreck" bewerfen. ![]() Gut geeignet ist zum Beispiel Korkschrot aber auch Kokoshumus, Torf usw kann man verwenden. Hier mal ein Beispiel: http://www.zwerggeckos.com/Bilder/Bilderanzeige MfG Peter |
Autor: | Silentius [ 24.07.2010, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo Was ich dich mal Fragen wollte Peter, was ist bei dir zwischen den Felsimitationen für ein Material das da Pflanzen wachsen. Die nächste Frage wäre,wie hast du die Felsen bearbeitet das sie so aussehen, meine werden nicht so glatt und sehen mehr nach Felswand aus. mfg Sebastian |
Autor: | mergus [ 24.07.2010, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo Sebastian, das Substrat zwischen den Felsen ist eine Mischung aus Kokoshumus, Torf, Blumenerde und einem, in kurze Stücken geschnittenen, Hanfseil. Die Hanffasern verhindern ein Ausspülen des Substartes beim Sprühen. Die künstlichen Felsen habe ich nicht, wie "normal" üblich, aus Styropor geschnitten. Sie bestehen aus Foamglas-Platten von 8cm Stärke. Da bekommt man ganz leicht so eine Oberfläche hin. Es gibt mit diesem Material nur ein Problem: Man bekommt es nur ganz schwer zu kaufen! MfG Peter |
Autor: | Marcel1980 [ 25.07.2010, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo. Das Bildmaterial hätte ich gut Anfang des Jahres gebrauchen können, als ich versucht habe, meine Wurzel zu bauen. Super Sache was du da hast Peter! Neues Becken, neues Spiel, neues Glück! ![]() Gruß Marcel |
Autor: | Lygo [ 26.07.2010, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi Styropor Rückwand |
Hallo, wollte einfach nur eben mal sagen wie Klasse das Terrarium aussieht! Einfach nur bombig! ![]() Gruß Lygo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |