Hier mal ein kleiner Zwischenbericht:
Aus dem einen Schlüpfling sind inzwischen 3 geworden ! Zwei sind in der Transportbox (Deckel abgenommen, Fliegengaze drauf und etws erhöht in das Terrarium der Elterntiere gestellt unter die UV-Beleuchtung ) Den dritten habe ich erst gestern entdeckt und die Tiere sind wohl schon so groß, dass sie als Futtertiere von den Eltern offenbar nicht mehr angesehen werden. Ich habe deshalb beschlossen, den dritten zunächst bei den Eltern zu belassen.
Sie scheinen zu trinken und zu fressen, jedenfalls wachsen sie und sind putzmunter. Ich gebe ihnen zusätzlich zum Wasser und dem Futter etwas Brei von Mango/Maracuja (Smoothie vom Lidl). Die erwachsenen Tiere sind darauf völlig scharf und ich habe irgendwo gelesen, dass die Kleinen dies auch benötigen.
Langfristig sollte ich die Kleinen wohl einzeln halten. Allerdings suche ich noch nach einer Lösung, um nicht für jeden einzelnen Schlüpfling eine komplette Beleuchtungseinheit kaufen zu müssen. Hat da jemand einen Tipp für mich ?
Ach ja, die nächsten Eier wurden auch schon abgelegt. Ich werde auch diese Eier nicht in einen Inkubator legen, da im Terarium offenbar ganz gute klimatische Bedingungen herrschen. Außerdem habe ich noch einen Job.....
