DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://zwerggeckos.com/forum/

Lygodactylus williamsi
http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=431
Seite 1 von 1

Autor:  axelot [ 06.06.2009, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Lygodactylus williamsi

Hi,
wie erwähnt habe ich eine kleines Hochterrarium gewonnen, Maße: LBH 50 x 30 x 50. Ich habe gedacht das ich dort 1.1 L. williamsi reinsetze.
Von der Tagestemp. und Luftfeuchtigkeit ist das kein Problem, aber wie sieht es mit der Temp in der Nacht aus?
Da ich eigendlich nicht vorhabe mit einer Heizmatte zu heitzen, sondern mit einer Lampe würde die Temp. bis ca. 18 Grad im Sommer und 15 Grad im Winter nachts fallen.
Ist das für die kleinen Tiere verträglich oder sollte ich doch besser eine Heizmatte für den Winter benutzen?

MFG
AXEL

Autor:  EBH [ 07.06.2009, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lygodactylus williamsi

Man kann auch eine heiz matte an der Rückwand kleben. 5 Watt habe ich... Geht super.

Edwin

Autor:  axelot [ 07.06.2009, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lygodactylus williamsi

Hi,
aber ich habe die Rückwand ja verkleidet, ich glaube da kommt nich so viel wärme durch.
MFG
AXEL

Autor:  Marcel1980 [ 08.06.2009, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lygodactylus williamsi

Hallo axelot,
schau doch mal in den Haltungsbericht der williamsi.
Hier ein kleiner Auszug:"Die Leuchtstoffröhren erhitzen das Terrarium auf Temperaturen um 26 °C, unter den - über die Mittagszeit zugeschalteten - Halogenspots werden Temperaturen von 32- 34 °C erzielt. Nachts sinken die Temperaturen im Terrarium durch Ausschalten der Beleuchtung auf 22 °C ab"
Ich habe keine Matte und habe nachts 20°C.
MfG
Marcel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/