DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Trächtigkeit Williamsi http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=2160 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TobiF [ 10.09.2013, 17:23 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Trächtigkeit Williamsi | ||||
Hallo alle miteinander, Ich bin ganz neu angemeldet, lese aber schon länger mit, habe aber keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden. Ich halte seit 3 monaten ein Pärchen Lygodactylus Williamsi. Ich habe die Beiden geschickt bekommen und sie haben sich auch super eingelebt, gefressen und gehäutet. Am 31.07.13 hat das Weibchen EIN Ei an die Terrariumscheibe geklebt. Soweit sogut. Am 12.8.13 habe ich eine Paarung beobachtet. Literaturmäßig bin ich auf verschiedene Angaben gestoßen: Trächtigkeitsdauer zwischen 2-4 wochen oder 4-6 wochen. Am 03.09.13 war das Weibchen kurz vor'm Platzen so wie sie ausgesehen hatte und ich habe mit gedacht dass sie in den nächsten Tagen ihre Eier legt. Gestern am 09.09.13 habe ich sie beobachtet wie sie sich häutet, nicht gerade schön, Füße und Schwanzspitze hat sie erst heute abbekommen. Zudem hat Sie an Umfang abgenommen, nicht so dass sie gelegt hätte, sondern ist einfach schlanker. Gefressen hat sie wöchentlich regelmäßig und vielseitige, bestäubte Nahrung + manchmal Fruchtbrei oder Honig. Habe das Terrarium gestern mal grob durchsucht, aber keine Eier gefunden. Mein Terrarium ist sehr gross und hinterher denke ich mir dass ich es zu gross gewählt habe. Maße ca. 110 H x 60 L x 50 T. Die Einrichtung besteht aus Buchenäste, Bambusstangen, verkleidet mit Kork und einzelne Styropor-Ebenen. Anbei ein Foto. Normales Verhalten war der Aufenthalt an den höchsten Stellen des Terrariums. Seit ein paar Tagen aber ist sie jeden Tag wo anders. Sucht sie ihren Eiablageplatz? Bei ihrem ersten Ei wählte sie in kürzester Zeit die Terrariumscheibe aus, verharrte dort einen Tag und legte das Ei. Das Männchen macht auch nur ganz selten Anzeichen der Balz. Können Williamsi Eier resorbieren? Oder habe ich mich einfach versehen und sie ist nicht dünner geworden. Wäre nett wenn sich jemand melden würde, der mir die Fragen beantworten kann. Vielen Dank schonmal und Liebe Grüsse Tobi
|
Autor: | TobiF [ 10.09.2013, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
20 mal angesehen und keiner Vergleichswerte? Etwas Ähnliches beobachtet? |
Autor: | TobiF [ 11.09.2013, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Das Weibchen lag heute tot im Terrarium auf einem Baumstamm ![]() ![]() |
Autor: | Tobs [ 13.09.2013, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Hallo Tobi, ich wollte nicht direkt schreiben da es Leute gibt die mehr Experte sind. Auf dem einem Foto sah sie aus wie eine Wurst, also stimmt was nicht. Normal bleibt meine Dame mehr oder minder schmal und ab der hinteren Hälfte zeichnet sich nen bischen was ab. Von wem hast du die denn bekommen ? |
Autor: | Tequila [ 14.09.2013, 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Hallo, so sah mein Weibchen auch noch nie aus, während es trächtig war. Also das Foto ist schon recht extrem. Viele Grüße Björn |
Autor: | TobiF [ 14.09.2013, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Wie gesagt, habe ich sie geschickt bekommen, namen müsst ich raussuchen, war aber ein Privatzüchter. Das Pärchen angeblich 2 Jahre alt |
Autor: | Tobs [ 24.10.2013, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Hi Tobi, ich habe nochmal 2 Fragen, da ich nun auch auf zweiten Fall mit gleichen Syntomen gestoßen bin. Hast du das Tier später auf Eier untersucht und hat es als die Probleme auftraten noch Kot abgesondert ? Gruss der andere Tobi |
Autor: | TobiF [ 28.10.2013, 07:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trächtigkeit Williamsi |
Ich habe sie auf eier abgetastet, konnte aber nichts spüren/entdecken/sehen. Gekotet denke ich hat sie schon, ist aber schwer zu sehen da sie ja zu 2. waren Lg |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |