DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Vergesellschaftung http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1777 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Phelsuma [ 12.08.2012, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Vergesellschaftung |
Guten Tag Ich habe von einem Züchter gehört, dass er 1.4 Lygodactylus williamsi und 1.1 Kimwohelli zusammen hält. Was haltet ihr davon? Könnte das funktionieren? Grüsse Tim Heller |
Autor: | Tobs [ 12.08.2012, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Hallo Tim, das sollte man nicht machen. Schau dir einfach mal an wo die Tiere leben. Beide Arten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das die Tiere überleben und vielleicht auch Eier legen denke ich schon. Steht aber nicht im Interesse der Tiere. Wie ich immer denke, besser 2 kleinere Becken und dafür für die Tiere passend. Gruß Tobi |
Autor: | Phelsuma [ 13.08.2012, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Hallo Tobi Danke für die schnelle Antwort. Ich werde daher für 2 Becken suchen ![]() Grüsse |
Autor: | SHzac [ 14.08.2012, 07:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Hi, sehr gut! Finde super, dass Du den Rat annimmst, mag komisch klingen, aber oft wird dann noch lange diskutiert unter welchen Bedingungen es vielleicht doch ginge... Daher möchte ich mal noch vorsichtig eins drauf setzten. Auch wenn es bei einigen Züchtern klappt, mehrere Weibchen sind bei L.williamsi auch nicht so gut. LG Sacha |
Autor: | Luna [ 14.08.2012, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Wie kommst du darauf, dass 1.x nicht so gut ist wie 1.1 L. williamsi? LG Annette |
Autor: | Lygodactylus_Flo [ 14.08.2012, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Luna hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass 1.x nicht so gut ist wie 1.1 L. williamsi? LG Annette Da sich Lygodactylus williamsi Weibchen oft gegenseitig unterdrücken. |
Autor: | Luna [ 14.08.2012, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Kann ich nicht bestätigen! Wir sollten das nicht festmauern. Weil wir zu wenig wissen. LG Annette |
Autor: | SHzac [ 15.08.2012, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Da hast Du wohl möglich Glück gehabt Annette. Festgemauert wird hier ohnehin nichts, aber von Phelsuma klemmeri hält sich ja auch hartnäckig das Gerücht es friedlichen Gruppentieres. Teils mag das zutreffen, aber wie auch bei L.williamsi fressen sich die Weibchen nicht selten die Eier gegenseitig noch während des Legens unterm Hintern weg. LG Sacha |
Autor: | Luna [ 15.08.2012, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergesellschaftung |
Meine legen kurz hintereinander ab und benutzen dann immer den gleichen Platz. Ja, vielleicht nur Glück. Hatte lange Zeit "nur" 1.1. Ich halte an adulten Tieren seit etwa 6 Monaten 1.1 und 1.2. Wird schon genau von mir beobachtet wie es läuft. Es gibt aber auch andere Halter, bei denen es mit 1.2 oder 1.3 gut klappt. Wollte es mal ausprobieren und beobachten. Hatte aber zuvor ganz gute Erfahrungen mit 1.3 L. picturatus. Meine Befürchtung war anfangs, dass die NZ ausfällt durch Eierklau oder Stress im Terrarium. Läuft aber soweit ganz prima. Beide Weibchen legen jetzt im Sommer alle 3 Wochen (genau wie vorher) und das Männchen ist sowieso ein "Federstreichler". ![]() LG Annette |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |