DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
L. williamsi und pflanzliche Nahrung http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1765 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tequila [ 31.07.2012, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | L. williamsi und pflanzliche Nahrung |
Hallo, nach der Literatur soll Lygodactylus williamsi ja auch pflanzliche Nahrung annehmen. Ich habe es schon mit Babybrei (Maracuja) und zerquetschter Banane probiert, beides wird weder vom Weibchen noch vom Männchen angenommen. Ist das bei den Tieren individuell, ob sie dieses Futter akzeptieren? Oder habt ihr noch Ideen für andere Früchte etc., die ich anbieten könnte? Viele Grüße Björn |
Autor: | Tobs [ 31.07.2012, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi und pflanzliche Nahrung |
Morgen Björn, also meine nehmen auch ehr schlecht Banane wenn überhaupt. Was ich sagen kann,ist das sie Banane mit Honig sehr gerne nehmen. Das lecken Sie einem teilweise vom Finger (kommt auf das die Zutraulichkeit an). Gruß Tobi |
Autor: | Robert B. [ 31.07.2012, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi und pflanzliche Nahrung |
Hi, zur williamsi Ernährung kann ich wenig beisteuern, da ich die Tiere nicht halte und somit keine Erfahrung damit habe. Aber mal zum Grundverständnis, warum werden Bananen verfüttert? In meinen Augen gibt es kein schlechteres Obst als Banane. Dies hat ein Calzium Phosphor-Verhältnis von 1 zu 8, leider zu ungunsten des Calzium. |
Autor: | Lygodactylus_Flo [ 31.07.2012, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi und pflanzliche Nahrung |
Fleisch bringts Björn, aus Lygodactylus bitte keine Vegetarier machen ![]() Alle Brei Arten die einigermaßen süßlich schmeckt wird geschleckt Allerdings gibts bei mir nur 4-5x im Jahr Brei, zumeist Pfirsich Marajuca von Alete. |
Autor: | Nicole_Bu [ 31.07.2012, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. williamsi und pflanzliche Nahrung |
Hallo, einer von meinen Dreien nimmt auch pürrierte Mango. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |