DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://zwerggeckos.com/forum/

Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingungen
http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=1931
Seite 1 von 1

Autor:  Hiob [ 14.01.2013, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingungen

Hallo werte Zwerggeckogemeinde,

da ich in Zukunft eine der unten genannten Arten zu halten Gedenke
1. Sphaerodactylus roosevelti
2. Gonatodes caudiscutatus
(beschattetes Stamm- und Wurzelbereich in halbtrockenen bis feuchten Gebiete)
3. Sphaerodactylus torrei
(halbfeuchte bis feuchte Habitate, die täglich für kurze Zeit sonnenexponiert sind)
4. Sphaerodactylus macrolepis
(Generalist - Die Mikrohabitate sind immer leicht feucht - unabhängig vom Lebensraum)
suche ich noch nach weiteren Informationen über die Art Sphaerodactylus roosevelti, da ich nicht viel über sie gefunden habe (trocken bis halbtrockenen Gebiete – Bodenbewohner), wie Temperatur, LV und UV-Werte.
Desweiteren würden mich noch die ca. Preise für ein Pärchen der oben genannten Arten interessieren.

Vorbereitet ist ein 40*50*30 (l*b*h) Styroporterrarium mit Gazelüftung (Oben 50% Lüftungsfläche) mit einer 13W LSR und nach bedarf eines Spottes und/oder UV.

MfG Michi

Autor:  Dendrophel [ 15.01.2013, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingunge

Hallo Michi,

S. roosevelti bewohnt den trockenen SW Puerto Ricos. Eine warme (um 30°C) und trockene (alle 3 Tage kurz sprühen, Bodengrund: Sand) Haltung ist angebracht. Reine Bodenbewohner sind sie nicht - sie bewohnen auch vertikale Flächen. Sie werden recht groß, um die 8cm. Sie stellen keine besonderen Ansprüche an die Beleuchtung, UV wird nicht zwingend benötigt. In deinem Terrarium solltest du noch einen Spot integrieren, um die nötigen Temperaturen zu erreichen.
Der Pärchenpreis liegt momentan bei etwa 160€ (sofern man sie bekommt ;)).

Viele Grüße
Dennis

Autor:  Hiob [ 16.01.2013, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingunge

Vielen Dank für die schnelle Antwort Dennis.
Nach reichlichen Überlegungen habe ich die Gonatodes caudiscutatus aus meiner Liste der in Frage kommenden Arten gestrichen (Ich glaube nicht, dass sie mit 30cm Höhe und der großen Bodenfläche glücklich werden).

Dann werde ich mal in der Suche/Biete/Tausche Rubrik nach der Verfügbarkeit einer der übriggebliebenen Arten inserieren und hoffe einmal das bis zur Sommerbörse in Hamm etwas zu bekommen ist an NZ.


MfG Michi :ugeek:

Autor:  Hiob [ 06.02.2013, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingunge

Hallo nochmal,

mich würde interesieren ob es besser wäre die Tierchen in 34,5*40*35 oder in 69*40*35 zu halten.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Autor:  Dendrophel [ 06.02.2013, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus roosevelti - Habitat? Haltungsbedingunge

Hallo Michi,
das kleinere Becken reicht vollkommen aus, selbst wenn du die Jungtiere drinnen läßt.

Gruß
Dennis

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/