DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://zwerggeckos.com/forum/

Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung
http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=1751
Seite 1 von 5

Autor:  dreamdogz [ 15.07.2012, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Grüsst Euch

Ich habe mehrere Terrarien mit der Grösse 25T x 30B x 20H - es sollen Arten geben, die es sich dort gemütlich machen würden.

Liebäugeln tu ich mit macrolepis, nigropunctatus und torrei, wobei es wohl für den torrei zu klein sein wird, laut HP.

Könnt Ihr mir erstmal sagen ob das Becken überhaupt geeignet ist und wenn ja, für welches Tier?

Freue mich auf Eure Antworten

Autor:  Dendrophel [ 16.07.2012, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hallo,
Lediglich anhand der Größe des Terrariums kann man leider keine Beurteilung zur Eignung für die Haltung von Sphaerodactylus machen. Es sollte zwei Lüftungsflächen aufweisen und absolut dicht sein. Die Größe reicht für die meisten Sphaerodactylus-Arten aus. In derart kleinen Behältern musst du unbedingt auf die Temperaturen achten: sie können (im Sommer) schnell überhitzen!
Viele Grüße
Dennis

Autor:  dreamdogz [ 16.07.2012, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hallo Dennis

Danke für Deine Antwort ...

Lüftungsfläche ist vorhanden oben wie unten .... Überhitzung ist klar ... Das Becken ist im Schlafzimmer plaziert und soll da auch bleiben ... da ist es auch im Sommer nicht sonderlich heiß drinnen, zumal unsere Sommer ja derzeit zu wünschen übrig lassen.

Ich danke Dir Dennis ... dann werde ich mich nochmal mit den einzelnen Arten befassen und gucken welche es letztendlich werden soll.

LG

Autor:  Jensli [ 16.07.2012, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

dreamdogz hat geschrieben:
Grüsst Euch

Ich habe mehrere Terrarien mit der Grösse 25T x 30B x 20H - es sollen Arten geben, die es sich dort gemütlich machen würden.



Also ich finde diese Maße arg grenzwertig - da sind ja Peters Aufzuchtdosen fast größer... :roll:

Als Aufzucht-/Quarantäneterrarien ok, aber als "Hauptwohnsitz" für ein Pärchen sollte ein 30er Würfel schon drin sein. ;)

Autor:  dreamdogz [ 16.07.2012, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hi

was denn nun? Ist es möglich oder nicht?

LG

Autor:  Dendrophel [ 16.07.2012, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hallo,
Als Lauerjäger sind Sphaerodactylus nicht auf sonderlich viel Platz angewiesen. Die Tiere lassen sich, nach meinen Erfahrungen, ohne Probleme bereits in 20er-Würfeln halten. Die Haltung und Zucht funktioniert in kleineren Behältern teilweise sogar besser.
Aber über Terrariengrößen lässt sich wunderbar diskutieren :lol:

Viele Grüße
Dennis

Autor:  Kellerkind [ 16.07.2012, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hallo zusammen.
Wann und wo findet die Diskussion statt? Ich komme auch :roll:

Autor:  Enton [ 16.07.2012, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Hallo Leute
Also ich denke wenn man auf jemanden hören sollte oder jemanden um Rat fragen sollte dann jawohl Dennis!
Glaube wohl kaum das jemand soviel Erfahrung hier im Forum hat wie er!!!

Meiner Meinung nach sind die Maße vollkommen ausreichen!!!

Gruß Benni

Autor:  Jensli [ 17.07.2012, 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

Enton hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sind die Maße vollkommen ausreichen!!!




Das sagen die Betreiber von Legebatterien auch. :roll:

Meine S. argus sitzen zwar als Lauerjäger tagsüber tatsächlich meist an ihren Stammplätzen, aber in der Abenddämmerung nutzen sie durchaus den gesamten Platz in ihrem 30er Würfel und schleichen durchs "Gestrüpp"...

Autor:  Jensli [ 17.07.2012, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sphaerodactylus - Fragen vor Anschaffung

dreamdogz hat geschrieben:
Hi

was denn nun? Ist es möglich oder nicht?

LG


Ja, es ist möglich.
Ich persönlich würde solche Maße zwar nur als Aufzuchtterrarium verwenden, aber da du die Becken ja nun schon mal rumstehen hast, kannst du sie ruhig benutzen. Es ist halt nicht ganz einfach, in solch kleinen Terrarien einigermaßen stabile Klimawerte zu schaffen und da meine im Wohnzimmer stehen, wo auch die Sonne hineinscheint, bevorzuge ich 30er Würfel, bzw. sogar 30 x 30 x 40.
Auch darin findet man jeden Gecko wieder. ;)

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/