DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://zwerggeckos.com/forum/

Frage zu Bromelien: Aufbinden und Kindel
http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=688
Seite 1 von 1

Autor:  dirtygraphics [ 03.12.2009, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu Bromelien: Aufbinden und Kindel

Hallo,

ich stehe nun endlich erstmals vor der Aufgabe, Bromelien für ein Terrarium aufzubinden. Ich habe mich schon weitgehend informiert, aber einige Fragen sind noch nicht so vollends beantwortet. Mit diesen möchte ich euch mal "belästigen" :)

Ich habe zwei Bromelienpflenzen gekauft - 1 Neoregelia liliputiana und 1 Vriesea duvaliana, dazu lebendes Moos zum Aufbinden. Eine von der Form her geeignete Wurzel soll die beiden künftig tragen. Soweit ich bisher gelesen habe, entferne ich also weitgehend das Substrat von den Wurzeln, setze die Pflanzen auf, umwickle die Stelle üppig mit Moos und befestige das Moos mit zurechtgeschnittenen Streifen von Nylonstrümpfen.

Nun zu meinen Fragen:

1. Wie ist das mit den Strümpfen? Kann man die irgendwann entfernen, wenn alles durchwurzelt ist? Schaffen es die Bromelien, in relativ hartes Holz zu wurzeln oder bildet sich dort eine Art Substrat-Klumpen, der am Holz klebt (ähnlich, wie man es von bewachsenen Steinen kennt)?

2. Die Neoregelia liliputiana hat bereits einige Kindel ausgebildet. Kann bzw. muss ich diese auch aufbinden oder kann ich die auch erstmal auf geeignete Erde setzen? Könnte ich die eintopfen wie andere Ableger auch oder muss ich da was besonders beachten?

Danke schonmal und viele Grüße
Dörte

Autor:  mergus [ 06.12.2009, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Bromelien: Aufbinden und Kindel

Hallo Dörte,

ich habe es bisher nie erlebt dass die Bromelien das Substrat sonderlich stark durchwurzeln, bei meinen "Substratklumpen" bleiben die Nylonstrumpfstreifen :roll: also immer drum. Wenn man sie dünn zuschneidet sind sie eigentlich auch nicht zu sehen.
Die Neoregelia liliputiana-Kindel kannst du erst mal in Erde setzen, oder auch gleich in Moos wickeln. Beides kein Problem.

MfG Peter

Autor:  dirtygraphics [ 07.12.2009, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Bromelien: Aufbinden und Kindel

Hallo Peter,

danke für deine Antwort.
Die Kindel hab ich erstmal auf Erde gesetzt - so hatte ich direkt einen Grund, das Mini-Gewächshaus für's Fensterbrett, mit dem ich schon so lange geliebäugelt hab, anzuschaffen :oops:

Die "großen" Bromelien hab ich jetzt aufgebunden - es ging besser als ich dachte, hier das Ergebnis...

Viele Grüße
Dörte

Dateianhänge:
wurzel_bromelien02.JPG
wurzel_bromelien02.JPG [ 147.65 KiB | 7739-mal betrachtet ]

Autor:  Reptilia [ 07.12.2009, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Bromelien: Aufbinden und Kindel

Sieht doch sehr schön aus.
Das mit den Strumpfstreifen zum Aufbinden kann man echt nur empfehlen. Es geht wirklich richtig einfach und man bekommt aus so einem Strumpf sehr viele Streifen. Man sieht die Streifen auch nicht mehr, wenn sich die Pflanzen etabliert haben.

Gruß Flo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/