DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Biotopgetreu Bepflanzung http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=65 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Dendrophel [ 22.07.2008, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Biotopgetreu Bepflanzung |
Mahlzeit! Hier ein paar Pflanzen für biotopgetreue Terrarien: Angraecum distichum aus dem tropischen Afrika. Unverzichtbar, wenn man Lygodactylus williamsi oder andere Zwerggeckos aus Tansania hält ![]() Dateianhang: Gruß Dennis |
Autor: | Dendrophel [ 22.07.2008, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Aus Brasilien stammt diese Orchidee: Leptotes bicolor. Gut mit den brasilianischen Gonatodes-Arten zu vergesellschaften ![]() Dateianhang:
|
Autor: | Dendrophel [ 22.07.2008, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Hier noch ein Afrikaner, über den sich afrikanische Cnemaspis oder Lygodactylus im Terrarium freuen würden: Podangis dactyloceras Dateianhang:
|
Autor: | Dendrophel [ 22.07.2008, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Und ein weiterer Afrikaner aus dem Usambara-Gebirge: Saintpaulia ionantha oder Usambaraveilchen ![]() Dateianhang: Gruß Dennis |
Autor: | Hazel [ 12.05.2009, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Das ist mal eine sehr schöne Idee, ein paar Pflanzen vorzustellen. Halte selbst picturatus und kimhowelli. Woher sollte man die Pflanzen beziehen ? Vielen Dank ! Hazel |
Autor: | lugubris [ 19.06.2009, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
www.bensjungle.de www.epitropica.de |
Autor: | lugubris [ 04.07.2009, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Hallo! Für Sphaerodactylus notatus gibt es noch: Ficus spec. Kolumbien... (siehe Epitroica) LG Julian Ps:Für die , die meinen Kolumbien hat nichts mit Sphaerodactylus notatus zu tun..... zwerggeckos.com hat geschrieben: Verbreitung:
Sphaerodactylus notatus kommt auf den Bahamas (Bimini, Andros, New Providence, Eleuthera, Long Island), in Kuba (Las Tunas, Granma, Holguín, Santiago de Cuba, Guantánamo, Isla de la Juventud), Honduras (Little Swan Island), Hispaniola, Florida und Kolumbien vor. Die Unterart Sphaerodactylus notatus amaurus ist auf den Bahamas (Great Bahama Bank, Cat Island und San Salvador Island) zu finden. Sphaerodactylus notatus atactus bewohnt Kuba und ist wahrscheinlich nach Great Inagua Island (Bahamas) verschleppt worden. Weiterhin kommt Sphaerodactylus notatus exsul auf Little Swan Island (Honduras) und Sphaerodactylus notatus peltastes auf der Little Bahama Bank vor |
Autor: | Filou [ 07.03.2010, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Hallo, darf ich diese Seite nochmals hochholen? ich tus ![]() Gibt es mittlerweile mehr Erkenntnisse zu Pflanzen aus dem afrikanischen Kontinent? genauer aus Tansania. Ich habe schon tagelang gesucht, außer auf ein paar Orchideen komm ich auf nicht viel. Gruß Filou |
Autor: | lugubris [ 22.05.2010, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Hallo!: Afrika: Begonia schulzei Biophytum sensitivum Pesopteris crassifolia Streptocarpella spec. Süd-Afrika Chlorophytum orchidastrum Chlorophytum comosum .... Ich habe gerade keine Lust noch mehr zu suchen... Grüße Julian |
Autor: | lugubris [ 23.07.2010, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Biotopgetreu Bepflanzung |
Halöle! Hier kann man auch einiges finden: www.terrarienpflanzen-lexikon.de grüße julian |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |