DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Einrichtungsbeispiele für Gonatodes http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=29 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | SHzac [ 11.06.2008, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Kleine Geckos - Kleine Pflanzen! Hier mal eine nette kleine Orchidee: Psygmorchis pusilla ![]() |
Autor: | Dendrophel [ 13.06.2008, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Hi Sacha, Deine Terrarien sehen sehr gut aus! Ich habe meine eher in die Tiefe gebaut, folgend ein 3er Block mit Gonatodes. alb. albogularis, G. ocellatus und Sphaerodactylus torrei als Besatz (von links nach rechts). Dateianhang: Viele Grüße Dennis |
Autor: | SHzac [ 13.06.2008, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Schick! Wie hast Du denn die Seiten- und Rückwände beschichtet? Kunstharz und im feuchten Zusatnd mit Erde beworfen? Erzähl mal! Sieht nämlich gut aus. Viele Grüße aus DD Sacha |
Autor: | Dendrophel [ 17.06.2008, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Hi Sacha, Die Rück- und Seitenwände sind aus Styropor geformt, welches mit 2k-Kleber (ähnlich Elastopur von E.N.T.) bepinselt wurde. Vor dem Aushärten habe ich den Kleber mit allerlei "Dreck" beflockt, wie verschiedenfarbigen Sand, Kokoshumus... Das Substrat muss vollkommen trocken sein, andernfalls haftet es nicht auf dem Kleber! Viele Grüße Dennis |
Autor: | Thomas Hofmann [ 18.06.2008, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Zitat: mit allerlei "Dreck" beflockt Sag doch gleich “alles was übrig war“. Ich glaube da sogar etwas alten Kaffeesatz zu sehen ![]() Nee, sieht super aus! Gruß Thomas |
Autor: | reneschumacher [ 02.07.2008, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Echt wunderschöne Becken, Dennis! |
Autor: | Marcel1980 [ 12.02.2009, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Pflanzt ihr die Pflanzen ein oder klebt ihr die an? Habe noch Talansien Kleber diesen Harz hier liegen. geht das damit? Legt ihr das Moos drüber oder wird der auch beklebt? |
Autor: | SHzac [ 12.02.2009, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
Hallo Marcel! Also ich bin kein Freund von solchen Klebeaktionen... ich versuche eigentlich alle Pflanzen aufzubinden... Es kommt natürlich gerade bei Tillansien sehr auf die Pflanze an! Meist lassen die sich nicht so gut aufbinden... ich stecke die dann einfach in die Korkrückwand oder klemme sie an einem Ast fest. Oft wachsen sie dann recht schnell an. Ich werd mal sehen, dass ich mal Fotos davon mache... Die AUfbinderei hat natürlich auch Vor- und Nachteile! Vorteil ist, dass man die Pflanzen gut herausnehmen, tauchen kontrollieren usw. kann. Deutlicher Nachteil: Wenn sie nicht direkt auf Einrichtungsgegenstände aufgebunden sind sieht das Ganze nicht unbedingt naturnah aus... Ist mir allerdings weitgehend egal, da ich so (wenn mal ein Tier heraus zu fangen ist) einfach alle wertvollen Orchideen herausnehmen kann. Sonst hätte ich immer Sorge, dass bei größeren Fangaktionen meine schönen Pflanzen leiden. Außerdem gewinnt man so recht schnell einen Überblick im Terrarium und kann Versteck für Versteck entfernen. So... ich werd wie gesagt mal sehen, dass ich Fotos mache... Bis dahin Sacha |
Autor: | SHzac [ 12.02.2009, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Einrichtungsbeispiele für Gonatodes |
So hier mal ein Bsp. für aufgebundene Orchideen... ![]() weitere Bilder folgen... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |