DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Sphaerodactylus elegans Terrarium http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=181 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mergus [ 12.12.2008, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Hallo, mit der Rückwand hast du dir sicher viel Mühe gegeben, für Sphaerodactylus ist sie aber leider wenig geeignet. Große freie Flächen ohne Verstecke sind bei diesen sehr unbeliebt. Der Boden sieht hingegen sehr gut aus. Wassernäpfe hab ich in keinem Sphaerodactylus-Terrarium. MfG Peter |
Autor: | mystus81 [ 12.12.2008, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Danke Peter für die schnelle Antwort. Werde sie morgen erst mal so reinsetzten,mach mir die Tage aber nochmal Gedanken was ich an der Rückwand noch ändern kann. Hast du einen Tipp? Raus bekomme ich sie leider nicht mehr ist für die Ewigkeit. Gruß Björn |
Autor: | Phönix [ 13.12.2008, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Hallo, vieleicht besteht ja die Möglichkeit weitere Vorsprünge zu gestalten. Wenn sich die Vorsprünge so überlappen, dass Spalten entstehen in denen sie sich zurück ziehen können, werden diese bestimmt genutzt. |
Autor: | Sargash [ 13.12.2008, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Könntest auch versuchen, eine großblättrige Rankpflanze die Rückwand hochwachsen zu lassen. |
Autor: | mergus [ 13.12.2008, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Hallo, die Sache mit der Bepflanzung wird funktionieren. Ich verwende allerdings kleinblättrige Arten. Seht gut geeignet ist zB Ficus pumila ( ja Dennis, ich verwende dieses "Unkraut" wie du es nennst, immer noch ![]() MfG Peter B |
Autor: | mystus81 [ 13.12.2008, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sphaerodactylus elegans Terrarium |
Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten. Das mit dem bepflanzen der Rückwand hört sich für mich sehr gut an, das werde ich versuchen. Gruß |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |