DAS ZWERGGECKO-FORUM http://zwerggeckos.com/forum/ |
|
Wie halten meine dicken Bambusrohre? http://zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=1043 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mergus [ 19.09.2010, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie halten meine dicken Bambusrohre? |
Hallo, bei ausgehärtetem Acryl dünstet nichts aus. Allerdings verwendet man dieses Zeug eher zur Herstellung von Badewannen, Duschkabinen usw. Man bekommt es, so weit ich weiß, nicht in flüssigem Zustand zu kaufen. Anders ist es bei Sanitärsilikon. Das ist das Zeug aus der Kartusche. Es ist aber für deine Zwecke denkbar ungeeignet. Es enthält pilzhemmende Stoffe und wird deswegen nicht im Terrarien- und Aquarienbau eingesetzt. Für Terrarien verwendet man essigvernetzendes Silikon ohne Fungizide. Das Geld kannst du dir aber auch sparen. Silikon wird an den Saugnäpfen keine ordentliche Haftung bringen. MfG Peter |
Autor: | SHzac [ 19.09.2010, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie halten meine dicken Bambusrohre? |
Hi, einfach nicht mit Saunäpfen fest machen, sondern aus größeren Bambusrohren kleine Scheiben (Ringe) schneiden. Auf eine Seite klebt man einen Ring, auf die andere einen "halben Ring" so dass man die Bamusrohre einlegen kann... O --- U Grüße Sacha edit: PS: natürlich zum Kleben essigvernetzendes Silikon verwenden... |
Autor: | Didi [ 20.09.2010, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie halten meine dicken Bambusrohre? |
Danke für die Tips! Einige Bambusrohre musste ich eh versetzen, sie waren zu dicht unter dem Deckel (wegen der Wärmelampe). Die beiden "Dicken" halten ohne Saugnäpfe, eins habe ich irgendwie auf der Wurzel festgeklemmt und das andere ist so verkantet das es mit einem Saugnapf an der Scheibe klebt und das andere Ende auf dem Boden aufliegt. Die Dünneren halten ohne Probleme, sie wiegen ja auch nur ein paar Gramm. Jetzt sind wir hier in der "Testphase" was Temp. und Luftfeuchtigkeit angeht. Ich schreib mir ein paar Mal am Tag die Werte auf, vor- und nach dem Sprühen, mit Licht, ohne Licht usw. Ich denke mal nächste Woche ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |